Yannik Becker

Manchmal führt der Zufall genau dorthin, wo man hingehört, so fand ich meinen Weg zur IFB.
Im Laufe meiner Recherche nach weiteren Stellen bin ich zufällig auf die Webseite der IFB-Stiftung gestoßen und habe mich mit einer Initiativbewerbung beworben. Im darauffolgenden Vorstellungsgespräch zeigte sich schnell, dass sich hier eine Chance bekommen sollte, denn zu diesem Zeitpunkt wurden Menschen mit meiner Qualifikation gesucht und ich konnte durch einiger vorangegangener Praktika und meine Schulbildung ein großes Vorwissen in der Verwaltungsarbeit vorweisen. Nach einem erfolgreich absolvierten Praktikum in der Immobilienverwaltung der IFB war ich ab April 2022 als Sachbearbeiter fest angestellt.
Seit dieser Zeit wächst mein Aufgabenbereich stetig weiter. Besonders gut gefällt mir, dass ich mir trotz der vielen unterschiedlichen Aufgaben meinen persönlichen Arbeitsbereich nach meinem eigenen Leistungspotenzial selbst einteilen kann und trotz, dass ich für viele Aufgaben mehr Zeit benötige nicht unter dem Radar laufe, sondern einer verantwortungsvollen und wichtigen Tätigkeit nachgehen kann, ohne mich zu überfordern. Neben meiner Tätigkeit bekomme ich auch die Möglichkeit, der Außenwelt zu zeigen, zu welchen Leistungen Menschen mit Beeinträchtigung in der Lage sind und wo es aber auch noch viel Verbesserungspotenzial beim Thema Inklusion in der Gesellschaft gibt. Durch mich entstand das neue Spendenprojekt „Gaming for disabilities“. Hierdurch hatte ich bereits 2 TV Auftritte und werde bis heute immer wieder darauf angesprochen.
Mein Weg war nicht immer leicht, aber er zeigt: Mit Fleiß und Engagement ist vieles möglich – und Inklusion macht den Unterschied
Ich bin stolz, so weit gekommen zu sein, weil dies für mich als Mensch mit einer recht schweren Beeinträchtigung keine Selbstständigkeit ist. Es zeigt mir, das sich jahrelanges Engagement und Fleiß auszahlen können und ich bin dankbar, dass mir die IFB die Möglichkeit zu einem Arbeitsplatz auf dem 1. Arbeitsmarkt gibt. Ich denke, damit trage ich ein Stück zu einer besseren, inklusiven Welt bei.
Mein Name ist Yannik Becker und ich bin 25 Jahre alt. 2021 habe ich meine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement abgeschlossen.
Anschließend war ich auf Stellensuche und hatte viele Vorstellungsgespräche. Auch wenn diese insgesamt alle sehr positiv verliefen, musste ich jedoch immer wieder feststellen, dass es letztendlich an Kleinigkeiten scheiterte, sei es wegen mangelnder Barrierefreiheit, welche ich aufgrund meines Elektrorollstuhls benötige oder auch aus Gründen nicht gegebener körperlicher Voraussetzungen. Bei sehr vielen Stellen wird der Einsatz am Telefon vorausgesetzt, was bei mir aber aufgrund einer sprachlichen Beeinträchtigung nicht möglich ist. Dies war mit Sicherheit einer der Gründe, warum es bei anderen Stellen nicht geklappt hat.